Neuigkeiten & Veranstaltungen

Pressekonferenz und Pressemitteilung zur Kampagne #100PROZENTMENSCH

Am 19.11.2019 fand unsere Pressekonferenz im Cafe KAWA in der Dresdner Neustadt statt. #100PROZENTMENSCH – Bündnis gegen Rassismus fordert Menschlichkeit in Sachsen.

MEHR


Kampagnenstart #100PROZENTMENSCH

Am Tag der Toleranz, dem 16.11.2019 startet unsere Kampagne #100ProzentMensch - nicht gleich, aber gleichwertig!

MEHR


Fotoausstellung: “Leben ohne rassismus 2.0”

Eine Idee von STUBE Sachsen (Studienbegleitprogramm für Studierende aus Afrika, Asien, Lateinamerika, Südosteuropa an Hochschulen in Sachsen) bei ÖIZ in Kooperation mit Bündnis gegen Rassismus, Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e.V..

MEHR


#Unteilbar, Kampagne #100PROZENTMENSCH & T-Shirts

Los auf die #unteilbar-Demo mit den T-Shirts vom Bündnis! Ein Standort erwartet Euch, wo, Kolleginnen sich über zahlreiche Abnehmer*innen der T-Shirts freuen, um als Bündnis gegen Rassismus sichtbar zu sein. Am Altmarkt wird es von 10.00 bis 14.00 Uhr einen Infostand mit Zelt von #unteilbar geben.

MEHR


Einladung zum Werkstattgespräch

(Post)Migrant*innen, Neue Sachs*innen, Bindestrichdeutsche oder Geflüchtete gestalten und beleben Sachsen. Trotzdem sind die Mitsprachemöglichkeiten für eingewanderte Menschen im Freistaat noch immer zu wenig ausgeprägt.

MEHR


Das Bündnis gegen Rassismus unterstützt den Aufruf von #unteilbar

Ohne Frage: Auch wir unterstützen den Aufruf von #unteilbar und #unteilbarSachsen. Den Aufruf und die Möglichkeit diesen ebenfalls zu unterzeichnen findet ihr hier.

MEHR


Pressemitteilung: AKTION „GEH BEWUSST WÄHLEN!“ AM REICHENTURM

Das Bündnis gegen Rassismus, das Entwicklungspolitische Netzwerk Sachsen e.V., tvBunt, Willkommen in Bautzen e.V., Steinhaus e.V., FrauenWahlLokal, Landfrauen und der DGB forderten auf dem Kornmarkt auf, wählen zu gehen.

MEHR


Pressemitteilung des Dachverbandes der Migrantenorganisationen in Ostdeutschland

Demokratie-Initiativen begrüßen Bekenntnis der Landesregierung zur Zivilgesellschaft. "Angriffe auf Menschen mit Migrationshintergrund sind Alltag in Ostdeutschland".

MEHR


Gusche auf! Gegen Rechts! Zur Landtagswahl

Auch wir haben den Aufruf der Kampagne "Gusche auf gegen Rechts" unterzeichnet. Denn auch für uns gilt: die AfD ist keine tolerierbare Alternative, sie bedroht das friedliche Zusammenleben aller Menschen in unserer Gesellschaft.

MEHR


Pressemitteilung des Netzwerks Tolerantes Sachsen

Netzwerk Tolerantes Sachsen fordert klare Positionierung aller Demokraten gegen rechte Hetze und Rückendeckung für angegriffene Projekte.

MEHR


Brückenfest in Leipzig

In Leipzig geht es ruhiger zu: Wir sind vertreten auf dem 4. Leipziger Brückenfest! Zum vierten mal möchte das Aktionsnetzwerk "Leipzig nimmt Platz" gemeinsam den Brückenschlag zu all den Menschen, die ausgrenzt werden, üben.

MEHR


Aktivitäten in Dresden

Auch in diesem Jahr findet die Demokratiekonferenz des Lokales Handlungsprogramms in Dresden statt und wir sind Mitveranstalter. Gleichzeitig findet unweit vom Veranstaltungsort, auf der sogenannten Cockerwiese, das "Festival" der Identitären Bewegung statt - einer rechtsradikalen Organisation, die u.a. aktiv die Seenotrettung zu verhindern versuchte.

MEHR