Jüdisches Leben in Sachsen – Dresden

Seminar für Bundesfreiwilligendienstleistende:

Jüdisches Leben in Sachsen


Programm:

9:45-9:55 Uhr:
Treffpunkt: Alter Jüdischer Friedhof Dresden
10:00-12:30 Uhr:
Führung auf dem Alten Jüdischen Friedhof mit Frau Suttner
12:30-13:30 Uhr:
Mittagspause
13:30-14:30 Uhr:
Reise durch das jüdische Dresden. Stadtspiel mit Frau Weis
Ca. 15:00 Uhr:
Ende des Seminars


Inhalt:

Wie sieht jüdisches Leben in Sachsen aus?

Bei einer Führung auf dem Alten Jüdischen Friedhof und durch das jüdische Dresden (Stadtspiel) machen wir
uns bekannt mit einem Teil der jüdischen Geschichte und Gegenwart Dresdens. Ein anschließendes Gespräch mit der Sozialarbeiterin der Jüdischen Gemeinde gibt einen Einblick in jüdisches Leben heute und die von der Gemeinde geleistete und zu leistende Integrationsaufgabe.

Referentin: Irina Suttner, HATiKVA e.V. Dresden

Männliche Besucher benötigen eine beliebige Kopfbedeckung auf dem Friedhof.
Wichtig:
Um an den Seminaren teilnehmen zu können, müssen die BFD Teilnehmer*innen vorab angemeldet werden.

Alle Interessierte füllen dafür bitte das Anmeldeformular aus (Datum und Titel des Seminars muss oben eingefügt werden) und schicken dieses per Email an Marina Schachalai: m.schachalai@dsm-sachsen.de

Date

Jun 09 2022
Expired!

Time

9:45 - 15:00

More Info

Read More

Organizer

Dachverband sächsischer Migrantenorganisationen
Read More

Privacy Preference Center

X