Prozessauftakt gegen fünf Justizvollzugsbeamte am Amtsgericht Dresden

RAA Sachsen e.V. veröffentlichte am 09. Juni eine Pressemitteilung zum Prozessauftakt gegen fünf Justizvollzugsbeamte am Amtsgericht Dresden. "Im Zuge der Ermittlungen gegen den…


0 Comments7 Minutes

Stellungnahme zu den diesjährigen Kommunalwahlen in Sachsen im Juni 2022

Am 12. Juni 2022 finden Kommunalwahlen in Sachsen statt: In über 180 sächsischen Städten und Gemeinden werden Bürgermeister*innen gewählt, in neun Landkreisen werden neue…


0 Comments9 Minutes

Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL fordern die Gleichbehandlung aller Geflüchteten aus der Ukraine

In den vergangenen Wochen wurde die Diskriminierung von (marginalisierten) Menschen auf der Flucht weiter sichtbar und PRO ASYL fordert zusammen mit den Landesflüchtlingsräten…


0 Comments6 Minutes

Zum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai: Wer wird gefeiert, wer wird vergessen? Migrierte und geflüchtete Frauen für eine menschliche Familienpolitik (Pressemeldung von DaMigra)

"Am 15. Mai 1993 wurde zum ersten Mal der Internationale Tag der Familie gefeiert. Heute, am 15. Mai 2022, erreichen uns täglich Bilder von Familien auf der Flucht, die…


0 Comments13 Minutes

Workshop (Dresden): Diskriminierung erkennen und handeln (Antidiskriminierungsbüro Sachsen)

WANN? // Mittwoch, 1. Juni 2022 // 9:30 – 16:00 Uhr Diskriminierung findet alltäglich statt – in der Bäckerei, in der Arztpraxis, auf der Arbeit, bei der Behörde, in der Schule…


0 Comments3 Minutes

Neue Sächsische Demokratietrainer*innen

Das Projekt Neue Sächsische Demokratietrainer:innen hat das Ziel, Haupt- und Ehrenamtliche der Mitgliedsorganisationen des DSM zu Demokratietrainer:innen auszubilden. Nun steht…


0 Comments11 Minutes

Schulen im Aufbruch – diskriminierungskritische Schulen unterstützen und begleiten

Diskriminierung ist ein zentrales Hindernis für ein gleichberechtigtes und respektvolles Zusammenleben in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen. Im Kontext Schule gehören…


0 Comments1 Minutes

Studie zu “Institutionen & Rassismus”

Am 9. Mai fand in Leipzig die Auftaktveranstaltung der Studie "Rassismus als Gefährdung des gesellschaftlichen Zusammenhalts im Kontext ausgewählter…


0 Comments3 Minutes

Dokumentarfilm “Heimat sucht Seele” mit anschließender Podiumsdiskussion

Anlässlich des internationalen Tages der Familie am 15.Mai zeigen wir, das Bündnis gegen Rassismus in Kooperation mit dem Ökumenischen Informationszentrum und dem Caritasverband…


0 Comments3 Minutes

Nach Vorfall in Dresden: Diskriminierung vor und nach der Flucht – Schutz für Rom*nja aus der Ukraine

"Geschätzte 400.000 Rom*nja lebten vor der Eskalation des Ukraine-Krieges im Land. Die Mehrheit ist vor den Angriffen des russischen Militärs geflohen, doch im Gegensatz zu…


0 Comments6 Minutes