Wander-Ausstellung “Leben ohne Rassismus 2.0” in Görlitz

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus ist die Wander-Ausstellung "Leben ohne Rassismus 2.0" zwsciehn dem 17. März und dem 30. April im Jugendamt Görlitz zu sehen…


0 Comments1 Minutes

Save the date – Vernissage der Plakatausstellung “Vom Privileg…”

Zur feierlichen Veröffentlichung der Plakatausstellung "Vom Privileg..." laden wir Euch und Sie am 22. April 2023 zwischen 17.00 und 19.00 Uhr ins Dresdner Rathaus ein. Die…


0 Comments1 Minute

weiß-schwarz reboot

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus ist auch die Ausstellung "WEIß-SCHWARZ reboot" vom 6. - 16. April in Dresden zu sehen. "In der zweiten Auflage der Ausstellung…


0 Comments2 Minutes

Pressemitteilung – Klarer Auftritt – Das Bündnis gegen antimuslimischen Rassismus startet

Dresden/Leipzig, 27.03.2023 Das Bündnis gegen antimuslimischen Rassismus in Sachsen hat seine Arbeit aufgenommen. Mit frischem Corporate Design wendet es sich heute anlässlich der…


0 Comments4 Minutes

Internationaler Tag zur Überwindung von rassistischer Diskriminierung: “Rassismus und lokale Erinnerungspraxis in Dresden”

Anlässlich des internationalen Tages zur Überwindung von rassistischer Diskriminierung lädt der DSM gemeinsam mit der Landeshauptstadt Dresden alle Interessierten am 21. März zur…


0 Comments2 Minutes

Veröffentlichung Positionspapier „Solidarität in der Migrationsgesellschaft“

Breites gesellschaftliches Bündnis steht hinter dem Positionspapier „Solidarität in der Migrationsgesellschaft“ KOMMIT Bautzen, die LAG pokuBi Sachsen, der Sächsische…


0 Comments41 Minutes

Ich bin Mächtig – eine bewegungs- und körperorientierte Werkstatt – 25.3.2023

Empower MySelf – a movement and bodyoriented workshop (im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus) „ich bin MÄCHTIG“ - aufgrund von alltäglichen und mehrfachen…


0 Comments4 Minutes

Herzliche Einladung zur Schaufensterausstellung „P wie Protest” und Finissage im Pöge-Haus  

Liebe Kolleg:innen, liebe Freund:innen, liebe Interessierte,   unsere Ausstellung zum Buch P wie Protest – Ein Widerstandswörterbuch in Bildern ist weitergewandert und zeigt vom…


0 Comments5 Minutes

Checkliste für inklusive Online-Veranstaltungen

Sie brauchen Unterstützung dabei, eine Online-Veranstaltung für Menschen mit und ohne Behinderung gleichermaßen zugänglich zu gestalten? Der Paritätische hat eine Checkliste für…


0 Comments1 Minutes

Demokratie-Initiativen kritisieren ausstehende Bewilligung von Projekten

Pressemitteilung Netzwerk Tolerantes Sachsen vom 10.03.2023 Die Sprecher_innen des Netzwerks Tolerantes Sachsen kritisieren, dass sich in diesem Jahr die Bescheidung von…


0 Comments4 Minutes