
BÜNDNIS GEGEN RASSISMUS
Gemeinsam treten wir für eine Gesellschaft ein, in der Menschenrechte geachtet werden.
“Wir können nichts dafür, dass wir so viel rassistischen Unsinn beigebracht bekommen haben. Wir können ihn jetzt aber loswerden. Das bedeutet Arbeit und ist oft schmerzhaft und unbequem. Aber ich wünsche uns und den nächsten Generationen, dass diese Arbeit jetzt getan wird.” Noah Sow
Neuigkeiten
Fachtag „Schulen im Aufbruch” Gewandhaus Bautzen 01. Okt. 2021 -> 10:00-16:00
14. September 2021
Freitag, 1. Oktober 2021
10:00 - 16:00Uhr
Ort: Bautzen/ Gewandhaus
Teilnahme: kostenfrei,
Teilnahmebestätigung auf Anfrage
Anmeldung (Austauschraum):
anmeldung@buendnisgegenrassismus.de
Bündnis #unteilbar -> Großdemonstration am 4. September in Berlin – Für eine gerechte und solidarische Gesellschaft.
21. June 2021
Liebe Freund*innen, liebe Unterstützer*innen,
Jetzt ist der Moment, um wieder #unteilbar auf die Straße zu gehen!
Als Bündnis #unteilbar rufen wir zu einer Großdemonstration am 4. September in Berlin auf – Für eine gerechte und solidarische Gesellschaft. Unmittelbar vor den Bundestagswahlen wagen wir einen demokratischen Aufbruch der Vielen und fordern andere politische Prioriäten.
Sei dabei, wenn wir nach drei Jahren wieder mit einer Großdemonstration in Berlin #unteilbar unsere Forderungen auf die Straße tragen!
Schulen im Aufbruch – diskriminierungskritische Schulen unterstützen und begleiten
25. May 2021
Schulen im Aufbruch -
diskriminierungskritische Schulen
unterstützen und begleiten
Onlinepanel: Impulse und Austausch
Freitag, 04.06.2021 Zeit: 18:00–20:00
„Rassismus am Arbeitsplatz“ Online Seminar
21. November 2020
• Grundlagenwissen zu Rassismus,
• meine Rechte bei rassistischer Diskriminierung,
• Handlungsstrategien, rechtlicher Möglichkeiten gegen rassistische Diskriminierung,
• Darstellung von Beratungsstellen.
„Input zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und allgemeinen Arbeitnehmerrechte“
Überblick über Rassismus in Dresden
14. October 2020
// DAS IST TEXTAUSZUG // Austausch und Dialog mit Pfarrer*innen aus Kirchgemeinden in Dresden
Aspekte der Sensibilisierung über Rassismus im Alltag sowie dessen historische Wurzeln
Ev.-Luth. Philippus-Kirchgemeinde Gorbitz
Eröffnung Fotoausstellung “Leben ohne Rassismus 2.0”, Interkulturelle Wochen
22. September 2020
AG Asylsuchende Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. Pirna
KOMMIT – Für Gerechtigkeit und starke Migrantenorganisationen
9. March 2020
09.03.2020 von 15.00 bis 19.00 Uhr im Gewandhaus der Stadt Bautzen: Migrantenorganisationen, sowie engagierte Menschen tauschten sich zu Themen Integration, Gerechtigkeit und Zusammenleben im Landkreis Bautzen aus.
MIDISSAGE: Fotoausstellung “Leben ohne Rassismus 2.0”
1. March 2020
Mittwoch, 11. März von 19:30 bis 21:00 im LadenCafe aha GmbH – Restaurant, Kreuzstraße 7 01067 Dresden. Die Vorstellung motiviert Gespräche und ab 20:20 Uhr gibt es Musik und Getränke.
Für ein Leben ohne Rassismus an Hochschulen und überall
11. January 2020
Die Veranstaltung befasste sich mit Themen wie Kolonialismus, Eurozentrismus und Rassismus in Hochschule am Beispiel der Uni Leipzig, aber auch visualisierten die internationalen Studierenden Aktionen über Dekolonisierung in der Hochschulbildung, die in Sachsen bereits behandelt werden.
Pressekonferenz und Pressemitteilung zur Kampagne #100PROZENTMENSCH
19. November 2019
Am 19.11.2019 fand unsere Pressekonferenz im Cafe KAWA in der Dresdner Neustadt statt. #100PROZENTMENSCH – Bündnis gegen Rassismus fordert Menschlichkeit in Sachsen.
Fotoausstellung: “Leben ohne rassismus 2.0”
15. September 2019
Eine Idee von STUBE Sachsen (Studienbegleitprogramm für Studierende aus Afrika, Asien, Lateinamerika, Südosteuropa an Hochschulen in Sachsen) bei ÖIZ in Kooperation mit Bündnis gegen Rassismus, Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e.V..
#Unteilbar, Kampagne #100PROZENTMENSCH & T-Shirts
20. August 2019
Los auf die #unteilbar-Demo mit den T-Shirts vom Bündnis! Ein Standort erwartet Euch, wo, Kolleginnen sich über zahlreiche Abnehmer*innen der T-Shirts freuen, um als Bündnis gegen Rassismus sichtbar zu sein. Am Altmarkt wird es von 10.00 bis 14.00 Uhr einen Infostand mit Zelt von #unteilbar geben.