Bildungs-angebote

Wir bündeln und vermitteln Bildungsangebote, die Rechtspopulismus und Rassismus entgegenwirken und globale Fluchtursachen (wie Klima- und Ressourcenungerechtigkeit) erklären. Verschiedene Mitglieder haben unterschiedliche Angebote zu vielfältigen Themen.

 

Lobby für Betroffene

Wir bilden eine Lobby für von Rassismus Betroffene. Außerdem setzen wir uns für diejenigen ein, die sich für die schulische und außerschulische politischen Bildung und im Bereich der rassismuskritischen Bildungsarbeit stark machen.

Kampagnen

Wir sensibilisieren für das Thema Rassismus durch konkrete Kampagnen und gemeinsame Veranstaltungen. Diese wenden sich angesichts zunehmender rechtspopulistischer und rassistischer Diskurse explizit an die breite sächsische Bevölkerung auch nach der Landtagswahl 2019.


BÜNDNIS GEGEN RASSISMUS

Gemeinsam treten wir für eine Gesellschaft ein, in der Menschenrechte geachtet werden.

“Wir können nichts dafür, dass wir so viel rassistischen Unsinn beigebracht bekommen haben. Wir können ihn jetzt aber loswerden. Das bedeutet Arbeit und ist oft schmerzhaft und unbequem. Aber ich wünsche uns und den nächsten Generationen, dass diese Arbeit jetzt getan wird.” Noah Sow


Neuigkeiten

Bündnis #unteilbar -> Großdemonstration am 4. September in Berlin – Für eine gerechte und solidarische Gesellschaft.

Liebe Freund*innen, liebe Unterstützer*innen,

Jetzt ist der Moment, um wieder #unteilbar auf die Straße zu gehen!
Als Bündnis #unteilbar rufen wir zu einer Großdemonstration am 4. September in Berlin auf – Für eine gerechte und solidarische Gesellschaft. Unmittelbar vor den Bundestagswahlen wagen wir einen demokratischen Aufbruch der Vielen und fordern andere politische Prioriäten.

Sei dabei, wenn wir nach drei Jahren wieder mit einer Großdemonstration in Berlin #unteilbar unsere Forderungen auf die Straße tragen!

MEHR


Schulen im Aufbruch – diskriminierungskritische Schulen unterstützen und begleiten

Schulen im Aufbruch -
diskriminierungskritische Schulen
unterstützen und begleiten

Onlinepanel: Impulse und Austausch

Freitag, 04.06.2021 Zeit: 18:00–20:00

MEHR


Offener Brief des Bündnis gegen Rassismus an den Oberbürgermeister Hilbert

Das Bündnis gegen Rassismus appelliert an den Oberbürgermeister, in der Dresdner Stadtratssitzung am 26. November 2020 für den Beitritt der Landeshauptstadt zum Bündnis 'Städte Sicherer Häfen' zu stimmen.

MEHR


„Rassismus am Arbeitsplatz“ Online Seminar

• Grundlagenwissen zu Rassismus,
• meine Rechte bei rassistischer Diskriminierung,
• Handlungsstrategien, rechtlicher Möglichkeiten gegen rassistische Diskriminierung,
• Darstellung von Beratungsstellen.

„Input zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und allgemeinen Arbeitnehmerrechte“

MEHR


Überblick über Rassismus in Dresden

// DAS IST TEXTAUSZUG // Austausch und Dialog mit Pfarrer*innen aus Kirchgemeinden in Dresden
Aspekte der Sensibilisierung über Rassismus im Alltag sowie dessen historische Wurzeln
Ev.-Luth. Philippus-Kirchgemeinde Gorbitz

MEHR


Kampagne zu Moria-Forderungen Sharepic Aktion

Zitaten von arrangierten Personen, diverse Teilnahmen

MEHR


#100PROZENTMENSCH: Berichterstattung

Mit unserer Kampagne wollen wir nach in Sachsen für Mitmenschlichkeit, Respekt und die Unantastbarkeit der Menschenwürde werben. In vielen Mittelstädten und auch den drei Großstädten Sachsens werden an Ortseingängen und Schaufenstern unsere Plakate zu sehen sein.

MEHR


Pressekonferenz und Pressemitteilung zur Kampagne #100PROZENTMENSCH

Am 19.11.2019 fand unsere Pressekonferenz im Cafe KAWA in der Dresdner Neustadt statt. #100PROZENTMENSCH – Bündnis gegen Rassismus fordert Menschlichkeit in Sachsen.

MEHR


Kampagnenstart #100PROZENTMENSCH

Am Tag der Toleranz, dem 16.11.2019 startet unsere Kampagne #100ProzentMensch - nicht gleich, aber gleichwertig!

MEHR


#Unteilbar, Kampagne #100PROZENTMENSCH & T-Shirts

Los auf die #unteilbar-Demo mit den T-Shirts vom Bündnis! Ein Standort erwartet Euch, wo, Kolleginnen sich über zahlreiche Abnehmer*innen der T-Shirts freuen, um als Bündnis gegen Rassismus sichtbar zu sein. Am Altmarkt wird es von 10.00 bis 14.00 Uhr einen Infostand mit Zelt von #unteilbar geben.

MEHR


Einladung zum Werkstattgespräch

(Post)Migrant*innen, Neue Sachs*innen, Bindestrichdeutsche oder Geflüchtete gestalten und beleben Sachsen. Trotzdem sind die Mitsprachemöglichkeiten für eingewanderte Menschen im Freistaat noch immer zu wenig ausgeprägt.

MEHR


Das Bündnis gegen Rassismus unterstützt den Aufruf von #unteilbar

Ohne Frage: Auch wir unterstützen den Aufruf von #unteilbar und #unteilbarSachsen. Den Aufruf und die Möglichkeit diesen ebenfalls zu unterzeichnen findet ihr hier.

MEHR