Zwischen Ausländerbehörde und Abschiebehaft: Ein Gespräch über institutionellen Rassismus
Datum: Mittwoch, 26. März 2025
Ort: Blechschloss, Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Eintritt: Frei – Spenden willkommen
Ein Blick auf institutionellen Rassismus
Die Erfahrungen von Betroffenen mit institutionellem Rassismus reichen von der Konfrontation mit der Ausländerbehörde bis hin zur Abschiebehaft. In dieser Veranstaltung gewährt uns Robert A. einen persönlichen Einblick in seinen 30-jährigen Kampf um Anerkennung und Bleiberecht. Seine Erlebnisse werden begleitet von einer rassismuskritischen theoretischen Einordnung sowie einer Einführung zu Rassismus als gesamtgesellschaftlichem Phänomen.
Gemeinsam möchten wir aufzeigen, welche Auswirkungen institutioneller Rassismus auf Betroffene hat und einen Raum für Austausch und Reflexion schaffen.
Veranstaltungspartner
Diese Veranstaltung wird in Kooperation von der Abschiebehaftkontaktgruppe Dresden, dem Bündnis gegen Rassismus Sachsen und der LAG pokubi Sachsen e.V organisiert.
Antidiskriminierungsklausel
Wir legen großen Wert auf ein respektvolles und diskriminierungsfreies Miteinander.
Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, wird der Zutritt zur Veranstaltung verweigert oder sie werden von dieser ausgeschlossen.
Internationale Wochen gegen Rassismus
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus (#IWGR) statt.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!